Wie Sie komplexe Fallstudien systematisch analysieren und strategisch aufbereiten
In vielen Assessment-Centern werden Sie aufgefordert eine umfangreiche Fallstudie zu bearbeiten – doch was verbirgt sich genau dahinter?
Bei einer Fallstudie sollen Sie eine komplexe Aufgabe, die Ihnen in schriftlicher Form ausgehändigt wird, in einem vorgegebenen Zeitraum bearbeiten und lösen und sie anschließend schlüssig präsentieren.
Dabei wird sowohl Ihre Vorgehensweise als auch Ihr analytisches und strategisches Denken genauer in den Blick genommen.
Besonders häufig kommt es vor, dass Sie dabei mit Arbeitsmaterial überflutet werden, bei dem nicht alle Informationen wirklich relevant sind.
Hier will man sehen, ob Sie schnell Wichtiges von Unwichtigem trennen können.
Wir möchten Ihnen in unserem Videotipp Strategien zur Vorgehensweise und hilfreiche Frameworks zur Bearbeitung vorstellen, mit denen Sie Fallstudien kompetent bearbeiten können.
Datenschutzhinweis
Diese Webseite verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIER
Hier die generelle Vorgehensweise noch einmal im Überblick
- Erfassen der Aufgabenstellung und des konkreten Ziels
- Selektieren Sie den Overflow
- Analysieren und strukturieren Sie die Herausforderung mit dem passenden Framework
- Entwickeln Sie bei Bedarf Bewertungs- und Bearbeitungskriterien
- Gehen Sie vom großen Ganzen ins Detail
- Planen Sie plausible Maßnahmen und nehmen alternative Lösungsansätze mit in den Blick
- Treffen Sie klare Entscheidungen und präsentieren sie überzeugend
- Beziehen Sie äußere Rahmenbedingungen immer mit ein.