Wie Sie mit der Informationsflut kompetent umgehen
Der Postkorb ist sozusagen der Cousin von der Fallstudie.
Sie sollen innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne umfangreiche Emailnachrichten, Aufgaben und Dokumente priorisieren, abarbeiten und erledigen.
Zeitgleich sollen Sie wichtige Terminüberschneidungen im Blick haben und dementsprechend umorganisieren, sowie Zusammenhänge zwischen den einzelnen Dokumenten erkennen.
Dabei simuliert die Postkorb-Aufgabe eine stressige Arbeitssituation, bei der Ihre Delegationskompetenz, Ihre Organisationsstärke- und Ihre Entscheidungsfähigkeit getestet werden sollen.
Zusätzlich zu den Emaildokumenten können Ihnen weitere Informationen ausgehändigt werden, die Sie bei der Bearbeitung berücksichtigen sollen.
Die Bearbeitungszeit ist dabei so knapp bemessen, dass Sie die Aufgabe extrem unter Zeitdruck setzt.
In unserem Videotipp zeigen wir Ihnen, wie Sie bei einem klassischen Postkorb vorgehen können und welches Werkzeug dabei hilfreich ist.
Datenschutzhinweis
Diese Webseite verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIER
Wir empfehlen Ihnen für die weitere Übung Postkorbübungen einmal komplett durchzuführen. Dazu finden Sie freie und kostenpflichtige Postkorbübungen im Internet. So trainieren Sie in der entsprechenden Zeitvorgabe die vielen Aufgaben sinnvoll zu terminieren, zu entscheiden, was wichtig und dringend ist und was verschoben werden kann und vor allem, was Sie an wen delegieren.